Die neuesten Artikel

einfach Gärtnern|lecker Kochen und Backen|gesund leben | Lebenserfahrung Archive - Seite 4 von 7 - einfach Gärtnern|lecker Kochen und Backen|gesund leben
136
archive,paged,category,category-lebenserfahrung,category-136,paged-4,category-paged-4,ajax_fade,page_not_loaded,,wpb-js-composer js-comp-ver-4.3.4,vc_responsive

Lebenserfahrung

Gut drauf sein

… und die Welt einreißen wollen.

Heute ist so ein Tag. Mir geht’s gut, nein super gut. Bin hoch motiviert für alles und habe auch schon so viel geschafft, wie die letzten Tage nicht zusammen. Woran liegt das?

Keine Ahnung. Und irgendwie will ich auch gar nicht wissen, wieso das passiert. Ich fühle mich wohl damit und dabei. Punkt
Mein neues Projekt wächst und gedeiht. Starttermin 5. Mai 2009. Seid gespannt und lasst Euch überraschen.

Sonnige Grüsse

Share
Read More

Samstagmorgen

Puhhh, 7 Grad, richtig frisch heute morgen. Frisch nicht nur von der Temperatur her. Es ist alles wie gewaschen. Der Regen gestern hat die Pollen von den Dachfenstern gespült, läßt die Pflanzen und Bäume viel grüner aussehen, das Rosa der Tulpen im Beet strahlt viel kräftiger …. Ich habe den Eindruck, da atmen nicht nur die zweibeinigen Allergiker auf sondern auch die ganze Natur.
Zudem ist es heute morgen ganz still. Es ist Samstag, kein Strassenlärm, kein Baulärm vom Hausbau nebenan. Nur ein paar wenige Vögel zwitschern, doch heute auch nicht allzu viele. Als ob alles noch schlummert. Ruhe vor dem Sturm? Welcher Sturm? Keine Ahnung, auch egal. Es wird ein schöner Tag. Ich freu mich.

Bevor ich es vergesse, der Mopf hat seinen eigenen Film bekommen. Wo? Natürlich bei youtube zu sehen, Wo sonst???

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=4WQ0aGqXzGA&hl=de&fs=1]

Sollte der Film hier nicht starten, hier der Direktlink.

Allen ein schönes Wochenende

Share
Read More

Osterei versteckt

Nun habe ich hin und her überlegt, was ich machen soll.
Schicke ich auch einen Ostergruss, wie es so viele tun
oder mache ich etwas ganz anderes. Die Für’s und Wider’s in
meinem Kopf konnten sich nicht einig werden.

Da fiel mir ein, ein alter Freund von mir macht es so: Er verschenkt zu Weihnachten
geschnitzte Osterhasen(wir leben im Erzgebirge) und zu Ostern eher
mal etwas Weihnachtliches. Da er meint, dann haben die Leute mehr
davon und außerdem macht das nicht jeder.

Ich finde: Eine gute Idee.

Nun befürchtest Du schon, ich wünsche Dir jetzt alles Gute zum
Weihnachtsfest?

Falsch.

Ich habe mir etwas anderes überlegt. Doch das erfährst Du demnächst.
Bis dahin habe ich alles so geordnet(in meinem Kopf), dass es spruchreif ist.

Bitte lass Dich überraschen.

dsc02685
Damit wünsche ich Dir ein schönes Osterfest bei Sonnenschein,
gutem Essen und Trinken und viel Spaß und Freude.

Bitte Klicke den Link……. da hat sich noch etwas versteckt.

http://mopf.einspluseins24.de/ostergruss.pdf

Alles Liebe
Monika

Share
Read More

Schnäppchenjagd

Die Deutschen und ihre Klischees. Das Auto als Liebling Nr. 1, Schäppchenjagd und Pessimismus ….. und das Wetter kann es uns nur sehr sehr selten recht machen.

Konsumforscher und Wirtschaftspsychologen versuchen zu ergründen, was uns Menschen so an Rabatten, Sonderangeboten etc. fasziniert. “Marketingorientierte Hirnforschung” ist das Geschäft von Psychologe Hans-Georg Häusel. Er nennt 3 Gründe für das “Schnäppchen”- Verhalten: Ich will etwas. Es ist deutlich günstiger als erwartet und es wollen auch andere, die es mir wegschnappen könnten. (Artikel in der SZ)

Im Verkauf heißt das dann übersetzt: Ich spreche das Bedürfnis oder noch besser das Problem des Kunden an und gaukle ihm einen herabgesetzten Preis oder Bonus etc. vor, den ich ihm dann noch zeitlich verknappe. Bingo. Er kauft.

So einfach ist es!??

Dafür werden Heerscharen an Leuten beschäftigt, um genau das hin zu bekommen. Wie bekommt das nun der “Kleine” hin ohne riesen Werbebudget? Gute Frage …. Anschauen, Abschauen, Nachmachen ….Trendfolgegeschäfte oder eine Nische bedienen, wo ich nicht so eingeengt bin.

Viel Erfolg

Share
Read More

Frühlingsboten

Den Frühling wünschen wir uns nun alle. Auch wenn die Wettervorhersage etwas anders sagt, wird es wohl heute Vielen so wie mir ergangen sein: Raus an die frische Luft und die Sonnenstrahlen erhaschen. Tut ja auch soooooo gut.

dsc02533

Share
Read More

Digitale Eselsohren

Ebook versus gedrucktes Buch

Ich bin ein Fan von Ebooks. Nun ist das nicht jeder. Und so wie nicht jeder ein blaues Auto fahren, in einem Fachwerkhaus wohnen und am liebsten Bockwurst essen will, ist das auch ok. Und es soll ja auch noch Diejenigen geben, die ein Buch lieber hören. Vorallem ist es heute technisch so einfach, alle Kundenrichtungen zu bedienen.

Und apropos Technik …… Ebooks lesen ist heute nicht mehr an den heimischen PC gebunden. Mir sagt allerdings das kleine Display manch eines PDA oder Handys nicht so richtig zu. Deshalb bin ich auch bei einem Ebook- Reader gelandet. Ich staune: sogar Eselsohren lassen sich anbringen !!! Und wer schleppt schon bis zu 1000 Bücher auf einmal mit sich rum? Tolle Erfindung.

ECTACO JetBook E-Book Lesegerät, weiss

Share
Read More

Frühjahrsputz

Die letzten Tage waren bei uns hier schon ein wenig “nach Frühling”. Wohlgemerkt nur ein wenig. Von einigen Seiten hörte ich dazu das Wort Frühjahrsputz. Nun halte ich es lieber mit meiner Großtante Inge, die da immer wieder meint: “Ich bin nicht nur zum Putzen auf die Welt gekommen!” Das heißt, ich putze die Fenster, wenn sie dran sind und nicht dann, wenn die fleissige Nachbarin putzt.
Der Mensch braucht Rituale …… Gehört es dazu, immer samstags zwischen 10 und 11 Uhr das Bad zu putzen?

Frühjahrsputz…..raus aus der dunklen Jahreszeit, weg mit dem Schmutz, her mit dem Duft nach Frühling, Sonne, Wärme, leichte Kleidung ………..

Und wie ist das mit dem Großputz im Kopf? Komische Frage? Was meine ich damit?
Alle Welt redet von Erfolg, von Reichtum, von Geld …………allen diesen Träumen der Menschheit. Doch wie erreichen wir das? Oder zumindest erreichen es diejenige, die es wirklich wollen?

Unsere Wohnung halten wir sauber. Wir waschen uns regelmässig. Doch was tun wir mit unserem Kopf?
Da fließen tagtäglich so viele Informationen in unseren Kopf herein. Informationsüberflutung ….. irgendwie auch eine Form der Schizophrenie???? Oder mal anders gesagt, es ist dann wie “das Häschen, das erstarrt vor der Schlange sitzt”. Untätig, unfähig auch nur noch einen Finger zu rühren und sich aus dieser miesen Lage zu befreien.

Wie wäre es mit einem Frühjahrsputz für unseren Kopf? Selektion der wichtigen Informationen, Einschränkung des Medien- Konsums, Psycho- und Sprachhygiene. Das Ganze hat natürlich viel mit dem zu tun, was wir wollen und wohin wir wollen. Ich denke, das Frühjahr ist auch ein guter Zeitpunkt, um bei sich selbst Großputz zu machen um den Grundstein zu legen, anschließend eine dauerhafte Grundordnung zu halten.

Viel Erfolg.

Share
Read More